Allgemein
Von Murphy bis Knuth: Die Gebote der Softwareentwicklung
In der Softwareentwicklung stößt man immer wieder auf „Prinzipien“, „Gesetze“ und „Laws“. Was steckt hinter diesen vermeintlichen Weisheiten? Theoretische Konstrukte oder interessante Erkenntnisse?
Martin Hämmerle